Auf Monster-Expedition in der eigenen Stadt.
Willkommen auf der Seite des fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts „Urbane Monster einer imperialen Lebensweise“. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, was es sich mit diesem ungeheuerlichen Projekt auf sich hat und wie Schüler:innen und Lehrer:innen gemeinsam auf Monster-Jagd in der eigenen Stadt gehen können.
Lernen auch Sie die Monster Ihres eigenen (politischen) Nahbereichs kennen, ordnen Sie diese mit Hilfe der vorgestellten Materialien und Informationen monsterkundlich in das Konzept der imperialen und solidarischen Lebens- und Produktionsweise ein und erschließen sie sich mögliche gesellschaftliche Alternativen für eine sozial-ökologisch transformierte Zukunft.
Monstermäßig viel Spaß und: Gonna catch 'em all!
Monster-Multiplikator*innen-Schulung im Juli 2023
Am Wochenende vom 7.-9.Juli 2023 erschließen wir uns an der Evangelischen Akademie in Hofgeismar in der Nähe Kassels das Bildungsprojekt „Über die urbanen Monster einer imperialen Lebensweise“ praxisnah und handlungsorientiert. Das Projekt verbindet Bildung für nachhaltige Entwicklung mit dem Konzept der imperialen Lebens- und Produktionsweise (Brand/Wissen 2016). Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum dies eine wichtige Ergänzung für ein machtkritisches BNE-Verständnis sein kann und inwiefern sich dieser Anspruch in der Entwicklung von Monstern und ungeheuren Geschichten verwirklichen lässt. Dafür arbeiten wir mit bildenden Künstler*innen zusammen und wildern Monster im öffentlichen Raum aus...
Anmeldung und weitere Informationen hier auf der Website der Evangelischen Akademie Hofgeismar.